Ein Student bei der Medizinpruefung:
Der Medizinprofessor prüft seine Studenten. Als erstes ruft er eine junge Studentin auf: "Sagen Sie mir mal, welcher menschliche Körperteil sich im Zustande der Erregung bis zum sechsfachen vergrößern kann." Die Studentin errötet: "Aber Herr Professor, sollten Sie das nicht lieber einen männlichen Studenten fragen?" Professor: "Na gut... Also dann Sie, junger Mann; wissen Sie die Antwort?" Student: "Im Zustand der Erregung können sich die Pupillen bis zum sechsfachen vergrößern!" Professor: "Richtig!" Er dreht sich zu der Studentin um: "Und Sie, junges Fräulein, gehen Sie mal lieber nicht mit zu großen Erwartungen in die Ehe!"
|
|
- Der Mensch hat zwei Arme, um zu arbeiten - und zwei Beine, um vor der Arbeit zu flüchten.
- "Chef, mein Gehalt steht in keinem Verhältnis zu meinen Leistungen!" - "Das stimmt, aber wir können sie doch nicht verhungern lassen."
- Manche Kollegen sind beleidigt, weil wir sprechen, während sie uns unterbrechen.
- Ich habe eine Lösung, aber die passt nicht zum Problem.
- Wer glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten, der glaubt auch, dass Dienststellenleiter Dienststellen leiten!
- In leeren Köpfen finden Phrasen stärkeren Widerhall.
- Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über Entfaltungsmöglichkeiten
- Wer lächeln kann, wenn alles schief geht, der weiß genau, wen er für die Pannen verantwortlich machen kann.
- Manche haben keine Fehler, machen aber dauernd welche.
|
|