Ein Student beim Bewerbungsgespraech:
In einem Betrieb finden Bewerbungsgespräche statt. Der Personalchef bittet die Bewerber, einfach nur bis 10 zu zählen. Der Elektroniker beginnt: "0001, 0002, 0003, 0004....." Der Personalchef winkt ab: "Der nächste bitte!" Der Mathematiker: "Wir definieren die Folge a(n) mit a(0)=0 und a(n+1)+1 ..." Der Personalchef bricht ab und bittet den nächsten Bewerber: Der Informatiker fängt an: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, a, b, c ..." Auch ihn will der Personalchef nicht. Als letztes kommt ein Student: "1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10." Der Personalchef ist begeistert: O.k., Sie kriegen den Job!" "Warten Sie, ich kann noch weiter: Bube, Dame, König ..."
|
|
- Wer schon die Übersicht verloren hat, muss wenigstens den Mut zur Entscheidung haben.
- "Müller, ich muss Ihnen sagen, Ihre Art mir zu antworten und zu diskutieren, ist beeindruckend. Sie sind ausnehmend ehrlich und ungemein offen. Sie sind hiermit entlassen."
- Ein fähiger Mitarbeiter wird so lange befördert, bis er eine Stufe erreicht, die Ihn überfordert. Man nennt ihn dann CHEF!
- Manche haben keine Fehler, machen aber dauernd welche.
- Der Mensch hat zwei Arme, um zu arbeiten - und zwei Beine, um vor der Arbeit zu flüchten.
- In dem Maß, in dem du die Sympathie eines Kollegen gewinnst, verlierst du die Sympathien von zwei anderen.
- Es ist ärgerlich, wie oft man manche Arbeit aufschieben muss, ehe man sie entgültig vergessen hat.
- Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
|
|